Nutzungsbedingungen

Stand: 02.04.2022

Willkommen bei Gamerboerse

Einführung

Vielen Dank, dass Sie die Gamerboerse-Plattform und die Produkte, Dienste und Funktionen verwenden, die wir Ihnen im Rahmen dieser Plattform (in diesem Dokument gemeinsam als "Dienst" bezeichnet) zur Verfügung stellen.

Unser Dienst

Der Dienst bietet die Möglichkeit, Personen und Angebote aus dem E-Sports-Bereich zu finden oder selbst anzulegen.

Dienstanbieter

Der Anbieter der Dienste ist Prestige-Solutions.

Wer darf diesen Dienst verwenden

Mindestalter

Sie können diesen Dienst nutzen, wenn Sie mindestens 12 Jahre alt sind.

Kinder oder jugendliche zwischen dem 12ten und 18ten Lebensjahr können diesen Dienst nutzen, soweit ein Elternteil oder Erziehungsberechtigte/r dieser Nutzung zustimmt.

Erlaubnis von Eltern oder Erziehungsberechtigten

Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, benötigen Sie die Erlaubnis Ihrer Eltern oder Erziehungberechtigten, um den Dienst zu nutzen. Bitte lesen Sie diese Vereinbarung gemeinsam mit Ihnen durch.

Wenn Sie als Elternteil oder Erziehungsberechtigter der Nutzung des Dienstes durch Ihr Kind zustimmen, unterliegen Sie den Bedingungen dieser Vereinbarung und sind verantwortlich für die Aktivitäten Ihres Kindes auf diesem Dienst.

Unternehmen

Wenn Sie den Dienst im Namen eines Unternehmens oder einer Organisation nutzen, bestätigen Sie uns gegenüber, dass Sie befugt sind, stellvertretend für diese Rechtspersönlichkeit zu handeln, und erklären sich für diese rechtsverbindlich mit der Geltung dieser Vereinbarung einverstanden.

Ihre Nutzung des Dienstes

Die Inhalte im Dienst umfassen Grafiken, Fotos, Texte, Logos, PDF Dokumente, Kennzeichen (einschließlich geschäftlicher Bezeichnungen, Marken oder Logos), interaktive Funktionen, Software, Messwerte und andere Materialien (zusammen "Inhalte"). Nutzer können Inhalte im Rahmen des Dienstes einstellen und zugänglich machen. Die Gamerboerse ist für diese Inhalte ein Anbieter von Hosting-Diensten. Die Inhalte unterliegen der Verantwortung der Person oder Rechtspersönlichkeit, die diese im Rahmen des Dienstes einstellt und zugänglich macht. Wenn Sie Inhalte sehen, die dieser Vereinbarung Ihrer Meinung nach nicht entsprechen, da sie beispielsweise gegen das Gesetz oder der Netiquette verstoßen können Sie diese bei uns melden.

Ihre Daten

In unserer Datenschutzerklärung wird erläutert, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen und Ihre Daten schützen, wenn Sie den Dienst nutzen.

Für besonders Schützenswerte Daten, welche Sie selbst (z.b. in Form von erworbenen PDF Zertifikaten) in Ihren Profilen hochladen, sind Sie selbst verantwortlich.

Berechtigung und Einschränkungen

Unter Einhaltung dieser Vereinbarung und der geltenden Gesetze können Sie auf diesen Dienst in der Ihnen zur Verfügung gestellten Form zugreifen und ihn verwenden.

Die Nutzung des Dienstes unterliegt jedoch bestimmten Einschränkungen. Folgendes ist nicht zulässig:

  1. Auf jegliche Teile des Dienstes oder der Inhalte zuzugreifen sowie diese zu vervielfältigen, herunterzuladen, zu verbreiten, zu übersenden, zu übertragen, anzuzeigen, zu verkaufen, zu lizenzieren, zu ändern, anzupassen oder anderweitig zu verwenden, ausgenommen (a) in der Art und Weise, wie sie im Dienst genehmigt wurde; oder (b) nach vorheriger Genehmigung durch Prestige-Solutions in Textform und, sofern relevant, durch die jeweiligen Rechteinhaber oder (c) soweit durch anwendbares Recht gestattet.
  2. Den Dienst oder die sicherheitsbezogenen Funktionen des Dienstes zu umgehen, zu deaktivieren, betrügerisch zu verwenden oder anderweitig zu beeinträchtigen (dies betrifft auch dahin gehende Versuche). Es ist außerdem nicht gestattet, sonstige Funktionen des Dienstes zu umgehen, zu deaktivieren, betrügerisch zu verwenden oder anderweitig zu beeinträchtigen (dies betrifft auch dahin gehende Versuche), die (a) das Kopieren bzw. die anderweitige Nutzung der Inhalte verhindern bzw. beschränken oder (b) die Nutzung des Dienstes bzw. der Inhalte einschränken.
  3. Mit automatisierten Verfahren (z. B. Robotern, Botnets oder Scrapern) auf den Dienst zuzugreifen, ausgenommen (a) über öffentliche Suchmaschinen gemäß der Robots.txt-Datei von gamerboerse, (b) nach vorheriger Genehmigung durch Prestige-Solutions in Textform oder (c) soweit durch anwendbares Recht gestattet.
  4. Informationen zu erfassen oder zu verwenden, die eine Person identifizieren könnten (z. B. das Sammeln von Nutzernamen oder Gesichtern), sofern diese Person dies nicht zulässt oder dies gemäß obigem 3. Abschnitt gestattet ist.
  5. Den Dienst zu verwenden, um unverlangte Werbe- oder kommerzielle Inhalte oder andere unerwünschte oder unzumutbare Belästigungen (Spam) zu verbreiten.
  6. Fehlerhafte Messwerte von tatsächlichen Nutzer-Interaktionen mit dem Dienst hervorzurufen oder dazu zu ermutigen. Dazu gehört beispielsweise, Personen zu bezahlen oder sonstige Anreize zu schaffen, um Bewertungen sowohl positiv als auch negativ zu manipulieren.
  7. Melde-, Beschwerde- oder Bewertungsfunktionen zu missbrauchen, beispielsweise durch haltlose, mutwillige oder leichtfertige Angaben.
Vorbehalt

jedes Recht, das Ihnen in dieser Vereinbarung nicht ausdrücklich gewährt wird, verbleibt bei Gamerboerse oder den jeweiligen Rechteinhabern. Dies bedeutet zum Beispiel, dass Sie durch die Nutzung des Dienstes keinerlei Urheberrechte oder gewerbliche Schutzrechte an den Inhalten erwerben, auf die Sie zugreifen. Das betrifft auch Marken, die im Dienst verwendet oder angezeigt werden.

Entwicklung, Verbesserung und Aktualisierung des Dienstes

Prestige-Solutions (Verantwortlich für die Entwicklung von Gamerboerse) und Gamerboerse ändern und verbessern den Dienst fortlaufend. Im Rahmen der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer digitalen Inhalte und Dienste nehmen wir unter Umständen Anpassungen oder Veränderungen (am gesamten Dienst oder an Teilen des Dienstes) vor. Wir fügen beispielsweise neue Funktionen hinzu oder entfernen welche, bieten neue digitale Inhalte oder Dienste an oder stellen veraltete Inhalte oder Dienste ein. Wir können den Dienst auch aus den folgenden weiteren Gründen ändern:

  • zur Anpassung an neue Technologien
  • zur Anpassung an höhere oder niedrigere Nutzerzahlen bei einem bestimmten Produkt oder Dienst bzw. einer bestimmten Funktion
  • zur Anpassung an wichtige Änderungen in Bezug auf Lizenzen oder Partnerschaften mit Dritten
  • zur Verhinderung von Missbrauch oder Schäden
  • zur Umsetzung gesetzlicher oder behördlicher Vorgaben oder sicherheitsbezogener Aspekte

Im Besonderen nehmen wir gelegentlich rechtlich erforderliche Aktualisierungen (Updates) vor, d. h. Änderungen, die unsere digitalen Inhalte, Dienste und Waren gesetzeskonform halten. Wir nehmen diese Aktualisierungen an unseren digitalen Inhalten und Diensten aus Sicherheitsgründen vor und um dafür zu sorgen, dass sie den zu erwartenden Qualitätsstandards, wie den im Abschnitt „Gesetzliche Gewährleistung“ beschriebenen Standards, entsprechen. Aktualisierungen, die schwerwiegende Sicherheitsrisiken beheben, können wir automatisch installieren. Bei anderen Aktualisierungen können Sie selbst entscheiden, ob Sie sie installieren möchten.

Bevor wir einen Teil des Dienstes ändern oder einstellen, berücksichtigen wir sorgfältig die Zumutbarkeit der Änderungen, Ihre Interessen als Nutzer, Ihre berechtigten Erwartungen und die potenziellen Auswirkungen auf Sie und andere. Teile des Dienstes werden von uns nur aus gerechtfertigten Gründen geändert oder eingestellt. Wenn eine Änderung sich negativ auf Ihre Nutzung des Dienstes oder Ihren Zugang darauf auswirkt, werden wir Sie vorab innerhalb einer angemessenen Frist per E-Mail darüber informieren. Diese E-Mail enthält eine Beschreibung der Änderungen, das Datum ihrer Implementierung sowie einen Hinweis darauf, dass Sie zur Beendigung Ihres Vertrages mit uns berechtigt sind, wenn die Änderungen mehr als nur geringfügig negative Auswirkungen haben. Ausgenommen sind dringende Fälle, in denen die Änderungen dazu dienen, Missbrauch oder Schäden zu verhindern, auf rechtliche Erfordernisse zu reagieren oder die Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Dienste zu gewährleisten.

Ihre Inhalte und Ihr Verhalten

Einstellen von Inhalten

Wenn Sie ein Konto bei Gamerboerse haben, können Sie gegebenenfalls Inhalte in unseren Dienst hochladen. Sie dürfen diese Inhalte dazu nutzen, für Ihr Unternehmen oder eine künstlerische Tätigkeit zu werben. Wenn Sie Inhalte hochladen, dürfen Sie über den Dienst keine Inhalte einstellen, die gegen diese Vereinbarung oder das Gesetz verstoßen.

Zum Beispiel dürfen die von Ihnen übermittelten Inhalte kein geistiges Eigentum Dritter (wie urheberrechtlich geschütztes Material) enthalten, außer Sie haben von dieser Partei die Berechtigung dazu erhalten oder sind von Rechts wegen anderweitig dazu befugt. Sie sind rechtlich für die Inhalte verantwortlich, die Sie über den Dienst übermitteln (einschließlich aller verfügbaren Ausnahmen oder Schranken des Urheberrechts oder verwandter Rechte, die im Recht der Europäischen Union vorgesehen sind). Dabei kommen möglicherweise automatisierte Systeme zum Einsatz, die Ihre Inhalte analysieren, um Verstöße und Missbrauch wie Spam, Malware und rechtswidrige Inhalte zu erkennen helfen.

Von Ihnen gewährte Rechte

Sie behalten Ihre Rechte als Urheber und alle bestehenden gewerblichen Schutzrechte an Ihren Inhalten. Kurz gesagt: Was Ihnen gehört, bleibt auch Ihres. Es ist jedoch erforderlich, Gamerboerse und anderen Nutzern des Dienstes bestimmte, nachfolgend beschriebene Rechte zu gewähren.

Lizenz an andere Nutzer

Sie gewähren auch jedem anderen Nutzer des Dienstes das weltweite, nicht-exklusive, kostenfreie Recht, im Rahmen des Dienstes auf Ihre Inhalte zuzugreifen und diese nutzen zu können (einschließlich der Vervielfältigung, Verbreitung, Änderung, Anzeige und Wiedergabe, jeweils unter Beachtung der Urheberpersönlichkeitsrechte), soweit dies erforderlich ist und durch Funktionen des Dienstes ermöglicht wird.

Laufzeit der Lizenz

Die Laufzeit der von Ihnen gewährten Lizenzen dauert fort, bis die Inhalte wie nachfolgend beschrieben entfernt werden. Nach dem Entfernen endet die Laufzeit der Lizenzen, es sei denn, Sie haben die weitere Nutzung von Inhalten nach der Entfernung erlaubt oder das Gesetz erfordert etwas anderes. Wenn Sie Inhalte entfernen, ist Gamerboerse beispielsweise nicht dazu verpflichtet, (a) Inhalte zurückzurufen, die von anderen Nutzern im Rahmen einer eingeschränkten Offlinewiedergabe des Dienstes verwendet werden, oder (b) Kopien zu löschen, die wir aus rechtlichen Gründen aufbewahren müssen.

Entfernen Ihrer Inhalte

Sie können Ihre Inhalte jederzeit entfernen. Wenn Sie nicht mehr über die in diesen Nutzungsbedingungen erforderlichen Rechte verfügen, müssen Sie Ihre Inhalte entfernen.

Entfernen von Inhalten durch Gamerboerse

Wenn es objektive und konkrete Gründe zu der Annahme gibt, dass Ihre Inhalte (1) gegen diese Vereinbarung verstoßen oder (2) Gamerboerse, unseren Nutzern oder Dritten schaden könnten, behalten wir uns das Recht vor, solche Inhalte vollständig oder teilweise zu entfernen. Wir benachrichtigen Sie unverzüglich darüber und erläutern den Grund für die Maßnahme, sowie bieten Ihnen die Möglichkeit, den Verstoß zu beheben oder das entsprechende Verhalten einzustellen, es sei denn, es gibt objektive und konkrete Gründe zu der Annahme, dass dies (a) gegen Gesetze bzw. Anordnungen einer Strafverfolgungsbehörde verstoßen oder für Gamerboerse oder unsere verbundenen Unternehmen ein erhebliches Haftungsrisiko darstellen würde, (b) eine Ermittlung gefährden würde oder der Integrität bzw. dem Betrieb des Dienstes erheblich schaden würde oder (c) anderen Nutzern, Dritten, Gamerboerse oder unseren verbundenen Unternehmen erheblich schaden würde. Wenn Sie Beschwerde einlegen, berücksichtigen wir Ihre Begründung für die Beschwerde und überprüfen unsere Entscheidung noch einmal.

Sperrung und Kündigung von Konten

Kündigung durch Sie

Sie können die Nutzung des Dienstes jederzeit einstellen, was zur Löschung Ihres Gamerboerse Profils und der Entfernung Ihrer Daten führt.

Kündigung und Sperrung durch Gamerboerse

Gamerboerse behält sich das Recht vor, Ihr Konto oder Ihren Zugriff auf den gesamten oder einen Teil des Dienstes zu sperren oder zu kündigen, wenn (a) Sie diese Vereinbarung erheblich oder wiederholt verletzen, (b) wir dies tun müssen, um rechtlichen Anforderungen oder einer gerichtlichen Verfügung nachzukommen, oder (c) es objektive und konkrete Gründe zu der Annahme gibt, dass ein Verhalten vorliegt, das Nutzern, Dritten, Gamerboerse oder unseren verbundenen Unternehmen schadet oder für diese Haftungsansprüche zur Folge hat.

Benachrichtigung über Kündigung oder Sperrung

Wir werden Sie über den Grund der Kündigung oder Sperrung durch Gamerboerse informieren und soweit ein diese Vereinbarung verletzendes Verhalten Grund der Kündigung oder Sperrung ist, Ihnen Gelegenheit geben, diese Verletzung abzustellen bzw. zu beheben, es sei denn, es gibt objektive und konkrete Gründe zu der Annahme, dass dies (a) gegen Gesetze bzw. Anordnungen einer Strafverfolgungsbehörde verstoßen würde, (b) eine Ermittlung gefährden würde, (c) die Integrität, den Betrieb oder die Sicherheit des Dienstes schwerwiegend beeinträchtigen würde oder (d) anderen Nutzern, Dritten, Gamerboerse oder unseren verbundenen Unternehmen schwerwiegend schaden würde.

Auswirkung der Sperrung oder Kündigung eines Kontos

Wenn Ihr Konto gekündigt wurde oder Ihr Zugriff auf den Dienst eingeschränkt wird, können Sie den Dienst nur noch eingeschränkt nutzen. Diese Vereinbarung hat für eine solche Nutzung weiterhin Gültigkeit. Wenn Sie der Meinung sind, dass es sich bei der angekündigten Kündigung oder Sperrung um einen Fehler handelt, können Sie Beschwerde einlegen. Wir berücksichtigen dann Ihre Begründung für die Beschwerde und überprüfen unsere Entscheidung noch einmal.

Sonstige rechtliche Bestimmungen

Zusicherung

Wir betreiben den Dienst mit angemessener Sorgfalt und Sachkenntnis.

Haftungsausschluss

Die Gesetzgebung schreibt für Verbraucher bestimmte Rechte vor, die vertraglich weder ausgeschlossen noch abgeändert werden können. Kein Bestandteil dieser Vereinbarung berührt diese Rechte, die Ihnen als Verbraucher zustehen. Abgesehen von den in dieser Vereinbarung ausdrücklich festgelegten oder gesetzlich vorgeschriebenen Bedingungen macht Gamerboerse keine besonderen Zusicherungen in Bezug auf den Dienst. Zum Beispiel machen wir keine zusätzlichen Zusicherungen in Bezug auf die über den Dienst bereitgestellten Inhalte, in Bezug auf die spezifischen Funktionen des Dienstes oder dessen Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit oder Eignung für Ihre Zwecke oder in Bezug darauf, dass die von Ihnen übermittelten Inhalte im Dienst zugänglich sind oder dort gespeichert werden.

Links zu Drittanbietern

Der Dienst kann Links zu Websites und Onlinediensten von Drittanbietern enthalten, die sich nicht im Eigentum oder unter der Kontrolle von Gamerboerse oder Prestige-Solutions befinden. Gamerboerse hat keinen Einfluss auf solche Websites und Onlinedienste und ist auch nicht dafür verantwortlich. Lassen Sie bitte Vorsicht walten, wenn Sie den Dienst verlassen. Wir empfehlen, die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung aller Websites und Onlinedienste von Drittanbietern zu lesen, die Sie besuchen.

Diese Vereinbarung

Änderungen dieser Vereinbarung

Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Vereinbarung aus folgenden Gründen vorzunehmen: (1) um Änderungen unseres Dienstes oder unserer Geschäftsabläufe zu berücksichtigen – beispielsweise, wenn wir neue Produkte bzw. Funktionen hinzufügen oder alte Produkte bzw. Funktionen entfernen –; (2) aus rechtlichen, regulatorischen oder Sicherheitsgründen; (3) zur Verhinderung von Missbrauch oder Schäden.

Fortdauer der Vereinbarung

Wenn die Nutzung des Dienstes durch Sie beendet wird, haben die folgenden Nutzungsbedingungen dieser Vereinbarung für Sie weiterhin Gültigkeit: "Sonstige rechtliche Bestimmungen" und "Diese Vereinbarung". Die von Ihnen gewährten Rechte bestehen in bestimmten Fällen, die unter "Laufzeit der Lizenz" beschrieben werden, fort.

Salvatorische Klausel

Falls eine der Nutzungsbedingungen in dieser Vereinbarung nicht durchsetzbar ist, bleiben die übrigen Nutzungsbedingungen davon unberührt.

Übertragung

Gamerboerse kann diese Vereinbarung vollständig oder teilweise an ein verbundenes Unternehmen übertragen oder, falls Gamerboerse verkauft wird, an einen Dritten.

Kein Verzicht

Wenn Sie sich nicht an diese Vereinbarung halten, wir dagegen aber nicht sofort Maßnahmen ergreifen, bedeutet dies nicht, dass wir gänzlich auf unsere Rechte verzichten (z. B. auf das Recht, zukünftig Maßnahmen zu ergreifen).

Anwendbares Recht

Wenn Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben, unterliegen diese Vereinbarung und Ihre Beziehung zu Gamerboerse im Rahmen dieser Vereinbarung deutschem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsverfahren können vor Ihren örtlichen Gerichten anhängig gemacht werden, die nach den gesetzlichen Regelungen zuständig sind. Diese Rechtswahl trifft keine Aussage hinsichtlich des Rechts, das auf den Dienst selbst anwendbar ist.